Gesundes Würmtal: Veranstaltungen 2018

 

Termine 2018 für die Vortragsreihe »Gesundes Würmtal«

Übersicht weiterer Gesundheitsangebote der Volkshochschule im Würmtal

Thema Herzinfarkt
Termin Dienstag, 17.4.2018, 20.00-21.30 Uhr
Dozent Prof. Dr. med. Steffen Massberg, Gräfelfing
Moderationsleitung Priv. Doz. Dr. med. Markus G. Engelmann, Kardiologe, Gauting
Inhalte

Durchblutungsstörungen des Herzens und der akute Herzinfarkt stellen mit großem Abstand die häufigsten Todesursachen in Deutschland dar. Durch eine optimierte Akutbehandlung und schnelle Wiedereröffnung des Infarktgefäßes im Herzkatheter mittels Gefäßstützen (Stent) konnte die Überlebenswahrscheinlichkeit von betroffenen Menschen deutlich verbessert werden. Auch wurden bei der medikamentösen Behandlung von Infarktschäden am Herzen und der zugrunde liegenden Risikofaktoren große Fortschritte erzielt. Herr Prof. Dr. Steffen Massberg, Direktor der Medizinischen Klinik I des Klinikums Großhadern und Klinikum Innenstadt der Ludwig-Maximilians-Universität München informiert in seinem Vortrag über das Erkennen, die Behandlung und die Vorbeugung des Herzinfarktes. Als Vorstand einer der führenden Herzkliniken Europas gibt er Einblicke in eine der modernsten kardiologischen Notaufnahme-Einrichtungen.





Thema Resistenzen und Problemerreger:
Wie bleiben Antibiotika wirksam?
Termin Dienstag, 15.5.2018, 20.00-21.30 Uhr
Dozent Dr. Lutz Bader, Gräfelfing
Moderationsleitung Prof. Dr. Jörg Schelling
Inhalte

Antibiotikaresistente Infektionserreger nehmen weltweit und auch in Deutschland zu. Wo liegen die Gründe dafür? Was ist dran an Medienberichten über MRSA & Co.? Wie groß ist das Risiko im Krankenhaus und in der Arztpraxis, im Urlaub und auf Fernreisen? Impfen und Hygiene im Haushalt: schützt das auch vor Antibiotikaresistenzen? Welchen Einfluss hat der Patient? Diese Fragen beantwortet Dr. Lutz Bader, Arzt für Mikrobiologie, Fachreferent Hygiene der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns.





Thema: Die komplexe Therapie des Mammakarzinoms
Termin Donnerstag, 14.6.2018, 20.00-21.30 Uhr
Dozent Dr. Sabine Keim, Gräfelfing
Moderationsleitung Dr. Jörg Nill, Praxis Gräfelfing
Inhalte

Die Behandlung von Brustkrebs hat sich in den letzten Jahren rasant weiterentwickelt. In unserem Vortrag wird insbesondere auf operative Aspekte der wiederherstellenden Chirurgie und Neues aus der medikamentösen Behandlung eingegangen. So erhalten Sie einen breiten Überblick über aktuelle Möglichkeiten der Behandlung von Brustkrebs in allen Stadien der Erkrankung. Gerade in spezialisierten Zentren können erfahrene Experten heute zunehmend individualisierte Therapien zur Heilung und Eindämmung der Krankheit anbieten. Frau Dr. Keim ist Chefärztin der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe am Helios Klinikum München West.



Veranstaltungsort ist das Bürgerhaus in Gräfelfing am Bahnhofsplatz 1.
Beginn ist jeweils 20 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Verantwortliche:

Prof. Dr. med. Carsten Otto

Bahnhofstr. 98

82166 Gräfelfing

Prof. Dr. med. Jörg Schelling

Planegger Str. 5

82152 Martinsried

info@gesundes-wuermtal.de

www.gesundes-wuermtal.de

In Zusammenarbeit mit:

Volkshochschule im Würmtal

Am Marktplatz 10a

82152 Planegg

www.vhs-wuermtal.de

 


Mit freundlicher Unterstützung:


Copyright by guter-punkt.de